Bürger*innentreffen Siemensstadt 2.0
Am Montag, den 28.01.2019 fand in der Christopheruskirche in Siemensstadt das
Bürgertreffen Siemensstadt 2.0 statt, zu dem alle interessierten Bürger*innen
und Anwohner*innen unserer Havelstadt herzlich zum Diskutieren eingeladen
waren. Der dafür bereitgestellte Saal war bis zum letzten Sitz mit
engagierten Spandauern gefüllt und die Stimmung entspannt und
konstruktiv. Das Hauptthema des Abends war die Erweiterung des
Nahverkehrs in Spandau, nicht zuletzt auch aus dem Blickwinkel der neu
hinzukommenden Quartiere. Es wurde über den Ausbau der U-Bahn
gesprochen, ebenso wie über eine Verlängerung der S-Bahnanbindung ins
westliche Spandauer Umland bis hin zu einer Reaktivierung der alten
Siemensbahn. Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, und Daniel Buchholz, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, erläuterten Möglichkeiten,
Pläne und Notwendigkeiten, als auch etwaige Zeitrahmen, bevor sie sich
den Fragen der Bürger*innen stellten, die sie ohne Umschweife und mit
Sachkenntnis und Überzeugung beantworteten. Ein dazu eingeladener
Mitarbeiter von Siemens ergänzte die Antworten auf Fragen zur
Siemensbahn und deren Realisierung seitens des Siemenskonzerns. Es war
ein anregender Abend und Austausch mit unseren Spandauern und ein klares
Zeichen, dass die SPD für ihre Bürger*innen immer #ansprechbar ist und
bleiben wird.